Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

31.07.18 | Kultur Frieden ist, was du draus machst - Workshops für Kinder zum Frieden

Sommerferien im LWL-Museum für Kunst und Kultur

In den Ferienworkshops für Kinder geht es erst in die Ausstellung "Wege zum Frieden", bevor in den Ateliers die Eindrücke kreativ umgesetzt werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

In den Ferienworkshops für Kinder geht es erst in die Ausstellung "Wege zum Frieden", bevor in den Ateliers die Eindrücke kreativ umgesetzt werden.
Foto: LWL/Anne Neier
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). In den Sommerferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu Ferienworkshops für Kinder von sechs bis zehn Jahren ein. Von Dienstag bis Freitag (7.-10.8. und 21.-24.8.) findet jeweils von 10.15-13.15 Uhr ein Workshop statt, der Themen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" kreativ aufgreift. Die Ferienwerkstätten wurden in Kooperation mit dem Bistum Münster entwickelt.

Jeder Workshop hat ein eigenes Motto, einzelne Tage sind separat buchbar:
7. August Frieden - Stück für Stück
8. August MfG - Mit friedlichen Grüßen
9. August Peace to Go
10. August Frieden ist, was du draus machst!
21. August Move it for peace
22. August Nur noch kurz die Welt retten...
23. August Star Wars - Star Peace
24. August Sind wir nicht alle ein bisschen Pax?

Das abwechslungsreiche Workshop-Programm lädt Kinder ein, sich mit dem Frieden in der Welt, der Politik und Gesellschaft sowie im Christentum zu beschäftigen. Gemeinsam mit Kunstvermittlern entschlüsseln sie Originale in der Ausstellung und werden anschließend in den Ateliers selbst kreativ. Eigene Eindrücke und Ideen werden in Kunstwerke umgewandelt.

Die Kosten belaufen sich auf 12 Euro pro Kind und pro Workshop, der Eintritt in die Ausstellung ist inklusive. Anmeldungen werden beim Besucherservice des Museums erbeten unter Tel.: 0251 5907 201 oder E-Mail an: besucherbuero@lwl.org.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung