16.07.18 | Kultur September: Sophie Hutchings und Malojian im Doppelkonzert
Live im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Sophie Hutching und Malojian spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Ryo Mitamura
Münster (lwl). Am 17. September spielen die irische Band Malojian und die australische Pianistin Sophie Hutchings um 20 Uhr ein Doppelkonzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.
Die irischen Malojian sind zum zweiten Mal in der "Tonart"-Konzertreihe und stehen für feines Handwerk in bester Singer- und Songwriter/Indiefolk-Tradition. Die Musik erinnert an Elliott Smith oder den frühen Neil Young. Die Pianistin Sophie Hutchings aus Australien eröffnet das Doppelkonzert mit leisen, zarten Tönen im Sinne von Michael Nyman, Max Richter und Nils Frahm.
Das Gleis 22 präsentiert das Konzert zusammen mit dem Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Reihe "Tonart". Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühren), erhältlich bei AD-Ticket oder Jörg's CD Forum, und 15 Euro an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
Sophie Hutching und Malojian spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: David Cleland
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung