09.07.18 | Kultur Interkulturelle Kunstgespräche
Reihe "Frieden leben" im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Am Freitag (20.7.) findet um 16 Uhr ein interkulturelles Kunstgespräch mit den ehrenamtlichen Initiativen Arbeitskreis International e.V. und Syrisches Kulturforum Amal e.V. in der Ausstellung "Wege zum Frieden" statt.
Foto: LWL/Anne Neier
Die Gesprächsreihe beschäftigt sich mit der persönlichen Bedeutung von Frieden und fragt, wie man Frieden in den eigenen Alltag und in die Gemeinschaft integrieren kann. Am Freitag (20.7.) spricht der Arbeitskreis International e.V. und das syrische Kulturforum Amal e.V. um 16 Uhr in der Ausstellung "Wege zum Frieden" im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über Kulturvermittlung und Integrationsarbeit in Deutschland.
Der Arbeitskreis International e.V. ist ein Münsteraner gemeinnütziger Verein, der sich für den Abbau von Barrieren zwischen Menschen verschiedener Herkunft einsetzt. Auch das syrische Kulturforum Amal ist eine ehrenamtliche Initiative, die sich für die Integration in Münster einsetzt.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung