Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

22.05.18 | Kultur "Junge Nacht" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Langer Freitag lockt mit freiem Eintritt und langen Öffnungszeiten

Mit Musik von den "Sound Nomaden" lädt das LWL-Museum zur "Jungen Nacht" ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Mit Musik von den "Sound Nomaden" lädt das LWL-Museum zur "Jungen Nacht" ein.
Foto: LWL/Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Führungen, offene Ateliers und Party mit den "Sound Nomaden": das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (8.6.) ab 18 Uhr zur "Jungen Nacht" mit dem Motto "Love Love Love" ein.

Der Lange Freitag bietet am zweiten Freitag im Monat ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten. Im Mittelpunkt der "Jungen Nacht" steht die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute". Nach der Schließung der Sammlung und Ausstellungen (22 Uhr) verwandeln die DJâ¿¿s von "Sound Nomaden" das Foyer des Museums in einen stimmungsvollen Ort, der bis um 1 Uhr zum Tanzen und Feiern einlädt.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Katrin Ziegast, Telefon 0251 5907 311, katrin.ziegast@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung