20.04.18 | Kultur Habgier und Scheitern in den Bergen Mexikos
LWL-Museum für Kunst und Kultur: Filmgalerie zeigt "Der Schatz der Sierra Madre"
Der Versuch, einen eigenen Goldrausch zu erleben, führt die Figuren Dobbs, Curtin und Howard in den mexikanischen Gebirgszug der Sierra Madre. Entgegen den widrigen Bedingungen gelingt es den drei Abenteurern mit harter Arbeit, eine reiche Goldader freizulegen und ihr das ersehnte Mineral abzutrotzen. Doch der Fund erweist sich nicht als Segen für die Männer, denn sie sind getrieben von Habgier, Missgunst und Neid. Das Gewonnene droht den Mitstreitern aus den Händen zu gleiten. Insbesondere Humphrey Bogart, der den paranoiden und psychisch labilen Dobbs verkörpert, kann in dieser Darstellung von Habsucht und Existenzkampf brillieren.
John Hustons Klassiker der Filmgeschichte ist eine eindringliche, sozialpsychologisch treffsichere Parabel über eine Gesellschaft, in der das Überleben nur durch Stehlen, Betrügen und Lügen möglich und Glück lediglich materialistisch definiert ist.
Der Germanist und Historiker Dr. Volker Jakob, langjähriger Referatsleiter im LWL-Medienzentrum für Westfalen-Lippe, wird eine Einführung in den Filmabend geben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-200, presse.museumkunstkultur@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung