Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26.02.18 | Kultur Die kleine Nachtmusik am Langen Freitag: "Fly Magic"

Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Das Ensemble um Timo Vollbrecht "Fly Magic" spielt am Langen Freitag im März im LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto:  Timo Vollbrecht,  Desmond White

Das Ensemble um Timo Vollbrecht "Fly Magic" spielt am Langen Freitag im März im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Timo Vollbrecht, Desmond White
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Münster (lwl). Der Saxofonist Timo Vollbrecht spielt am Freitag (9.3.) um 21 Uhr mit seinem Ensemble "Fly Magic" im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster. Die Musiker vereinen Elemente des Jazz mit Post-Rock und wollen nach eigener Aussage dem Zuhörer ein Gefühl des Fliegens vermitteln. Am Langen Freitag sind der Eintritt ins Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und zum Konzert frei.

Die Wurzeln des in New York lebenden Saxofonisten und Bandleaders Timo Vollbrecht liegen in der Berliner Musikszene. Zusammen mit seinem Weggefährten, dem deutsch-japanischen Gitarristen Keisuke Matsuno, zog es ihn zum Studium nach New York. Dort trafen beide auf den australischen Bassisten Sam Anning. Der Berliner Drummer Sebastian Merk, der Professor für Schlagzeug an der Musikhochschule in Dresden ist, komplettiert die Band.

"Fly Magic" ist in der Jazzszene bekannt. Das Ensemble spielt in New York und konzertiert zudem auf dem "Perth International Jazz Festival" in Australien, auf der "Thailand International Jazz Conference" oder dem "Panama Jazz Festival".

"Fly Magic"
Timo Vollbrecht - Saxofon & Klarinette
Keisuke Matsuno - Gitarre & Effekte
Sam Anning - Bass
Sebastian Merk - Schlagzeug

Konzert: Timo Vollbrecht "Fly Magic" (US)
Freitag, 19.3.2018, 21 Uhr
Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster
Eintritt frei

Das Ensemble um Timo Vollbrecht "Fly Magic" spielt am Langen Freitag im März im LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto:  Timo Vollbrecht,  Desmond White

Das Ensemble um Timo Vollbrecht "Fly Magic" spielt am Langen Freitag im März im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Timo Vollbrecht, Desmond White

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung