Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

21.02.18 | Kultur Einblick ins Skulptur Projekte Archiv

Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Das Skulptur Projekte Archiv steht am Freitag (23.2.) um 14 Uhr im Zentrum der Kuratorenführung. <br> Foto: LWL / Hanna Neander

Das Skulptur Projekte Archiv steht am Freitag (23.2.) um 14 Uhr im Zentrum der Kuratorenführung.
Foto: LWL / Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Am Freitag (23.2.) führt Julius Lehmann, wissenschaftlicher Volontär des Skulptur Projekte Archivs, um 14 Uhr durch die Ausstellung "Double Check. Michael Ashers Installation Münster (Caravan) '77 '87 '97 '07" im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat laden die Kuratorinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiter des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster alle Interessierten ein, in einer halbstündigen Führung ausgewählte Werke aus der Sammlung zu entdecken.

Im jährlichen Wechsel präsentiert das Museum Materialien aus dem Skulptur Projekte Archiv unter einem thematischen Schwerpunkt. Aktuell steht der Beitrag von Michael Asher im Fokus, der von 1977 bis 2007 viermal an den Skulptur Projekten Münster teilgenommen hat. Eine neue, explizit für die Sammlung entstandene Serie des Fotografen Alexander Rischer (*1968) ist Teil der Ausstellung. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, es gilt der reguläre Eintrittspreis in das Museum (8 Euro, 4 Euro ermäßigt).

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung