16.02.18 | Kultur Von elektronischen Klängen bis Krautrock
Erinnerung: Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Kreidler © Chrisa Ralli & Melina Pafundi
Kreidler sind außergewöhnliche Musiker, die ihre ganz eigene Vision moderner Kunst verwirklichen.: ein von Techno, Düsseldorfer Schule, Chicagoer Postrock und Krautrock geprägter elektroakustischer Sound.
Daniela Georgieva, die unter dem Künstlernamen Pony auftritt, macht elektronische Musik, die auffordert den Körper in Bewegung zu setzen und möchte damit Menschen zusammenführen.
Die Band VLMV aus London baut atmosphärische und epische Dreampop-Soundscapes.
Der Abend verspricht ein musikalisches Spannungsfeld von elektronischen Klängen über Krautrock bis zu Postrock.
Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühren), erhältlich bei AD-Ticket oder Jörg's CD Forum, und 20 Euro an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung