Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

07.12.17 | Kultur Zur Genese der Provinzial-Sammlung

Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Sammlung der Westfälischen Provinzial Versicherung ist durch ihre von Anfang an enge Verbindung mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur ein ganz besonderes Beispiel für Firmensammlungen. Am Montag (11.12.) veranstaltet das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 19.30 Uhr ein Podiumsgespräch, in dem Kunsthistoriker und Kuratoren über die Entstehungsgeschichte der Sammlung sprechen.

Im Gespräch gehen der damalige Kurator für die Moderne und stellvertretende Direktor, Prof. Dr. Erich Franz, der auf Corporate Collections spezialisierte Kunsthistoriker Dr. Emanuel Mir (Landesbüro für Bildende Kunst NRW) sowie Dr. Falk Wolf, Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst an der Kunstsammlung NRW und zuständig für die Kunst im Landesbesitz, der Entwicklung und Politik der Sammlung nach.

Der Eintritt ist frei.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung