11.10.17 | Kultur "TonArt" - Konzert mit Kristofer Åström & Rasmus Kellerman
LWL-Museum für Kunst und Kultur und "Gleis 22" starten Vorverkauf
Kristofer Åström / Kristofer Hedberg
In einem direkten Vergleich spielen die zwei Multiinstrumentalisten ihre individuellen Stücke und vereinen ihr Repertoire zu einem abwechslungsreichen Konzertabend. Åström ist als Sänger der Hardcore-Band "Fireside" bekannt, Kellermann ist Kopf der Band "Tiger Lou" und wurde durch Folk- und Indie-Pop bekannt. Solo gelten die beiden als maßgebend in der jungen schwedischen Songschreiber-Geschichte, wobei das Spektrum der beiden Musiker genreübergreifend ist. Melancholie und Einsamkeit prägen den Klang der Schweden, den sie bei der gemeinsamen Dezembertour durch die deutschen Clubs präsentieren.
Der Vorverkauf für das Konzert ist gestartet. Der Eintritt kostet 20 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühren), erhältlich bei AD-Ticket und 25 Euro an der Abendkasse. Einlass: 19 Uhr
Rasmus Kellermann / Par Hugo Kjellen
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Anja Tomasoni, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, anja.tomasoni@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung