28.09.16 | Kultur Tondichtung nach Pablo Picasso
Konzert im LWL-Museum lässt ¿Stier-Serie¿ lebendig werden
Der Komponist Matthias Bonitz schuf die Tondichtung nach Picassos ¿Stier-Serie¿.
Foto: Ursus Samaga
In seiner Tondichtung greift der Komponist Picassos Arbeitsweise aus der ¿Stier-Serie¿ auf. Entstanden ist ein Musikstück, das das katalanische Volkslied ¿Lo Mestre¿ schrittweise reduziert, bis es sich schließlich im fast Unhörbaren verliert. Picassos Kubismus findet ab dem ¿vierten Zustand¿ der Stier-Serie seine musikalische Entsprechung in der Zwölftontechnik.
Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) tragen der ungarische Violinist Istvan Karácsoniy und der Pianist Pillwoo Chun aus Südkorea das Stück vor. Eingeführt wird das Konzert im Auditorium von einem Vortag von Matthias Bonitz zur Entstehung des Werkes. Projektionen der einzelnen ¿Zustände¿ von Picassos ¿Taureau¿ begleiten die Musiker.
Das Konzert findet in Kooperation mit den Freunden des Museums für Kunst und Kultur Münster e.V. statt. Karten sind zum Preis von zehn Euro an der Abendkasse erhältlich.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung