Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

02.09.16 | Kultur Langer Freitag im LWL-Museum

Kostenloser Eintritt und Sonderführungen

Am Langen Freitag hat das LWL-Museum bis 22 Uhr geöffnet.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Am Langen Freitag hat das LWL-Museum bis 22 Uhr geöffnet.
Foto: LWL/ Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Am Freitag (9.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Langen Freitag ein. Bei freiem Eintritt können Interessierte das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und seine Sammlung bis 22 Uhr entdecken.

Für alle kunstinteressierten Singles bietet das LWL-Museum um 19.30 Uhr die Führung ¿Kunst zum Verlieben¿ an. Nach Kunstdialogen mit wechselnden Partnern steht ein gemeinsames Kennenlernen im Museumscafé Lux auf dem Programm. Interessierte können sich bis Mittwoch (6.9.) beim Besucherservice für die Führung anmelden.

Um 19 Uhr lädt die Kuratorinnenführung mit Marijke Lukowicz dazu ein, Yves Netzhammers Installation ¿Selbstgespräche nähern sich wie scheue Rehe¿ zu besichtigen. Der Schweizer Künstler entwarf die raumgreifende Installation eigens für den historischen Lichthof des LWL-Museums. Einen Blick hinter die Kulissen der Museumsbibliothek ermöglicht die Führung ¿Im Bücherregal¿ ebenfalls um 19 Uhr. Woher die Redensart ¿ein Buch aufschlagen¿ stammt und wann die ersten Schutzumschläge verwendet wurden, sind Fragen, denen die Teilnehmer der Führung gemeinsam nachgehen. Die Führung ¿Hauben und Haare ¿ Die Kunst, der Glaube und der Kopfschmuck¿ beginnt um 18 Uhr im St. Paulus-Dom und wird im LWL-Museum fortgesetzt. Diese Führung ist bereits ausgebucht.

Die interkulturelle Führung um 17 Uhr stellt Besuchern die Sammlung des LWL-Museums in leichtem Deutsch vor. Bei dieser Führung besteht zusätzlich die Option einer arabischen Übersetzung. Die Highlight-Führung um 14.30 Uhr thematisiert die Architektur des LWL-Museums. Die Überblicksführung um 20.30 Uhr widmet sich neben der Architektur auch der Sammlung des Hauses.

Der Eintritt ist am Langen Freitag kostenfrei, das Museum hat bis 22 Uhr geöffnet. Für alle Führungen gibt es begrenzt Karten, die eine Stunde vor Führungsbeginn an der Kasse abgeholt werden können.

Programm:
14.30 Uhr: Highlight-Tour
17 Uhr: Interkulturelle Führung in leichtem Deutsch
18 Uhr: Führung: Gegenüber - ausgebucht
19 Uhr: Kuratorinnenführung: Yves Netzhammer
19 Uhr: Führung: Im Bücherregal
19.30 Uhr: Führung: Kunst zum Verlieben
20.30 Uhr: Überblicksführung

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung