Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

03.06.16 | Kultur Small Town Boy: Schwules Leben im 21. Jahrhundert

LWL-Museum: Szenische Lesung mit Ensemble des Theaters Münster

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Samstag (11.6.) um 19.30 Uhr eine szenische Lesung zu Falk Richters Theaterstück ¿Small Town Boy¿. Fünf Schauspieler aus dem Ensemble des Theaters Münster präsentieren die Lesung im Auditorium des LWL-Museums.

Beauftragt vom Maxim Gorki Theater in Berlin verfasste der Dramatiker Falk Richter im Jahr 2014 ein Theaterstück über schwules Leben im Berlin des 21. Jahrhunderts. Richter erinnert sich an den Ausbruch aus der Provinz und die Versprechen der Großstadt Berlin. Er thematisiert, wie es sich als Schwuler in der Gegenwart lebt und hinterfragt die Freiheit von Schwulen vor dem Hintergrund von wachsendem Rechtspopulismus.
Die szenische Lesung wurde von Michael Letmathe inszeniert und behandelt einen radikalen Text, der bei der Uraufführung kontrovers aufgenommen wurde.

Die Veranstaltung ist Teil des Sonderprogramms zur aktuell laufenden Ausstellung ¿Homosexualität_en¿ (13.5.-4.9.2016) im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Eintrittskarten für die Lesung sind für fünf Euro an der Abendkasse erhältlich.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung