Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

15.07.15 | Kultur Kinderkino zeigt ¿Rudi Rüssel¿

Filmkomödie im LWL-Museum für Kinder jeden Alters

Das LWL-Museum zeigt den Kinderfilm ¿Rennschwein Rudi Rüssel¿.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Das LWL-Museum zeigt den Kinderfilm ¿Rennschwein Rudi Rüssel¿.
Foto: LWL/Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Ein letztes Mal veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Freitag (17.7.) um 15 Uhr das kostenfreie Kinderkino. Angelehnt an die Sonderausstellung ¿Sag, was ist das für ein Tier?¿ Grüffelo & Co. zeigt das LWL-Museum mit Uwe Timms ¿Rudi Rüssel¿ den letzten von insgesamt vier Kinderfilmen.

Den Illustrator der Grüffelo-Bücher, Axel Scheffler, verbindet eine persönliche Freundschaft mit Kinderbuchautor Uwe Timm. Aus der Freundschaft heraus planten die beiden eine Neuauflage von Timms erfolgreichem Kinderbuch ¿Rennschwein Rudi Rüssel¿, das mit Illustrationen von Axel Scheffler gestaltet wurde. Über Scheffler sagt Timm: ¿Er bringt uns die Tiere nahe. Sie sind, wie sie sind, zeigen ihr ganz Eigenes und doch ihre menschliche Nähe.¿ Die Illustrationen, die Scheffler für Timms ¿Rennschwein Rudi Rüssel¿ anfertigte, sind Teil der aktuellen Sonderausstellung ¿Sag, was ist das für ein Tier? Grüffelo & Co¿ im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Neben den Illustrationen stellt das Museum auch einen von Scheffler gestalteten Briefumschlag an Uwe Timm aus.

Zur kostenlosen Ausstrahlung der Filmkomödie lädt das LWL-Museum Familie und Kinder jeden Alters in den Vortragssaal ein. ¿Rudi Rüssel¿ ist der letzte von insgesamt vier Kinderfilmen, die im Rahmen des Kinderkinos im LWL-Museum für Kunst und Kultur gezeigt wurden. Für die Grüffelo-Ausstellung gilt der normale Eintrittspreis. Informationen unter http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung