02.04.15 | Kultur Ist das Kunst oder kann das weg?
Langer Freitag mit Comedy-Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Die Führung ¿Kunst zum Verlieben¿ ist für kunstinteressierte Singles.
Foto: LWL/Neander
Beim Comedy-Rundgang ¿Achtung, die Putze kommt ¿!¿ um 20 Uhr wischt, feudelt und führt eine patente Reinigungsfachfrau frei nach dem Motto ¿Ist das Kunst oder kann das weg?¿ durch die zeitgenössische Sammlung. Sie gibt dabei ihre ganz eigenen Ansichten und persönlichen Geschichten zu so manchem Werk zum Besten. Die Besucher können sich bei dieser amüsanten Kunstbetrachtung der besonderen Art nebenbei auf einige nützliche ¿Experten-Tipps¿ freuen.
Ein weiterer Höhepunkt des Langen Freitags ist die Führung ¿Kunst zum Verlieben¿, die um 18.30 Uhr beginnt und sich an kunstinteressierte Singles richtet. In lockerer Atmosphäre und unter fachkundiger Moderation geht es zu den Highlights in der Sammlung. In wechselnden Duos macht die Kunst doppelt so viel Spaß und vielleicht springt sogar der Funke über. Im Anschluss sind Plätze im Lux reserviert, wo der Abend beim gemütlichen Dinner à la Carte ausklingen kann. Es gibt noch wenige Plätze. Das LWL-Museum bittet um Anmeldung im Besucherbüro bis zum 8. April unter: 0251/5907201 oder besucherbuero@lwl.org.
Langer Freitag, 10.4.2015
Eintritt frei
Führungen
14.30 Uhr Highlight-Tour: Der besondere Rundgang durch die Sammlung
15 Uhr Kinderkino: Das Grüffelo
17 Uhr Die Welt im Museum: Vertraute Bilder neu gesehen. Mit "Poll" e.V. aus Münster.
18.30 Uhr Kunst zum Verlieben: Führung für Singles mit anschließendem Dinner à la Carte (Anmeldung bis 8.4. im Besucherservice)
20 Uhr Comedy-Rundgang ¿Achtung, die Putze kommt¿!¿
Weitere Informationen unter: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Im Comedy-Rundgang ¿Achtung, die Putze kommt...!¿ wird ordentlich aufgeräumt.
Foto: LWL/Neander
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-209, judith.frey@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung