18.02.15 | Kultur The Puppini Sisters swingen im LWL-Museum
Tonart präsentiert vom Gleis 22
Marcella Puppini gründete 2004 The Puppini Sisters. Schwestern sind die drei Sängerinnen nur im Geiste. Mit ihren Interpretationen bekannter Popsongs wie ¿I will survive¿ oder ¿Mr. Sandman¿ sind sie in der ganzen Welt unterwegs. Sie schöpfen aus der Musik und der Mode der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Versionen alter Hits, darunter aus berühmten Hollywood-Filmen, erreichten sie sogar die Top Twenty der britischen Albumcharts.
Mit ihrem Harmoniegesang überführen Marcella Puppini, Kate Mullins und Emma Smith den swingenden Zeitgeist ins Museumsfoyer: Ihre A-cappella-Stimmen lassen das vergangene Jahrhundert lebendig werden. Begleitet wird das Trio von einer dreiköpfigen Band, bestehend aus Martin Kolarides an der Gitarre, Henry Tyler am Schlagzeug und Nick Pini am Bass.
Montag, 23.02.2015 im Foyer
Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Eintritt: VVK 25 ¿ (zzgl. Gebühren / Jörg¿s CD-Forum), Abendkasse 30 ¿
http://www.thepuppinisisters.com
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung