09.01.15 | Kultur Ministerpräsidentin zu Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Ministerpräsidentin zu Besuch (von links): Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Kulturministerin Ute Schäfer, LWL-Direktor Matthias Löb, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Dr. Hildegard Kaluza vom NRW-Kulturministerium.
Foto: LWL/Mensing/artdoc.de
Ministerpräsidentin Kraft äußerte sich nach einem Rundgang durch das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): "Das Museum ist bereits nach gut drei Monaten zu einem neuen Anziehungspunkt für Kunstliebhaber geworden. Dieses außergewöhnliche Haus trägt damit zur Attraktivität von ganz Nordrhein-Westfalen bei. Der Besuch hat mich sehr beeindruckt." LWL-Direktor Matthias Löb dankte Kraft für die Unterstützung: ¿Ohne den Beitrag des Landes wäre uns vor elf Jahren die Entscheidung zu einem Neubau sehr schwer gefallen.¿
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung