Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

01.12.14 | Kultur ¿Nackt¿

Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Der Film ¿Nackt¿ ist am 2. Dezember (Dienstag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.<br>Foto: Aus dem Film ¿Nackt¿ © Park Cirkus

Der Film ¿Nackt¿ ist am 2. Dezember (Dienstag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.
Foto: Aus dem Film ¿Nackt¿ © Park Cirkus
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Münster (lwl). In ihrer Herbststaffel zum sozialkritischen Film im Nachkriegs-England präsentiert die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Dienstag (2. Dezember) um 19.30 Uhr Mike Leighs Film ¿Nackt (Naked)¿ aus dem Jahre 1992. Die Veranstaltung findet im neuen Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt.

Der Film- und Theaterregisseur Mike Leigh ist einer der wichtigsten Regisseure des New British Cinema. Sowohl seine Bühnenarbeit als auch seine Tätigkeit als Autorenfilmer ab 1971 waren von Anfang an dem kritischen Blick auf die englische Gesellschaft verpflichtet. Unter seinen bislang 12 Filmen ist ¿Naked¿ sicherlich der extremste und verstörendste.

Leigh schickt seine Hauptfigur, den nihilistischen Gassenphilosophen Johnny, von Manchester nach London, wo er sich in der Wohngemeinschaft seiner Ex-Freundin einnistet. Episodisch begegnet er dort anderen ¿verlorenen Seelen¿ und wird mit deren Lebensentwürfen und emotionalen Angeboten konfrontiert. Respektlos und menschenverachtend wie er ist, kann er darauf allerdings nur mit Spott und Zynismus reagieren. In seiner Doppelrolle als Kommentator und Akteur desselben trostlosen Spiels ist der getriebene Johnny ein zugleich zerbrechlicher und brutaler Antiheld ¿ einsam, ruhelos und bissig.

Bei aller Trostlosigkeit aber ist ¿Nackt¿ großartiges Kino: Aufrüttelnd und fesselnd, ein apokalyptisch anmutendes Porträt der englischen Gesellschaft wie auch die brillant gespielte Studie einer hinter Sarkasmus und Aggressivität gefangenen Persönlichkeit. Mike Leighs nihilistisches Gesellschaftsporträt wurde in Cannes für die beste Regie ausgezeichnet und David Thewlis für seine Darstellung als bester Schauspieler geehrt.

Prof Dr. Reinhold Zwick aus Münster führt in den Film ein. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Weitere Informationen unter http://www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur/programm/FilmGalerie.

Der Film ¿Nackt¿ ist am 2. Dezember (Dienstag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.<br>Foto: Aus dem Film ¿Nackt¿ © Park Cirkus

Der Film ¿Nackt¿ ist am 2. Dezember (Dienstag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.
Foto: Aus dem Film ¿Nackt¿ © Park Cirkus

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung