Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

16.10.14 | Kultur Münster: Presse-Einladung

Fototermin zur ersten Sonderausstellung "Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das neu eröffnete LWL-Museum für Kunst und Kultur fiebert seiner ersten Sonderausstellung entgegen. ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿ zeigt ab dem 8. November 2014 britische Malerei. Etwa 120 hochkarätige Leihgaben aus aller Welt ziehen in die neuen Sonderausstellungsräume ein und eröffnen einen ganz neuen Blick auf eine spannende Epoche der Nachkriegsmalerei.

Wir laden Sie ein, beim Auspacken der ersten Bilder live dabei zu sein. Zwei Leihgaben aus der National Gallery of Australia in Canberra werden Anfang nächster Woche angeliefert. Es handelt sich um zwei wahre Highlights: das großformatige, aus zwölf Einzelbildern bestehende ¿A Diver (Paper Pool 17)¿ (1978) von David Hockney sowie ein dreiteiliges Bild von Micheal Andrews ¿Good and Bad at Games¿ (1964¿68).

Wir laden Sie herzlich ein zum Fototermin zur ersten Sonderausstellung

Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80
am Dienstag, 21. Oktober 2014, um 11 Uhr
im LWL-Museum für Kunst und Kultur (2. OG)
Domplatz 10, 48143 Münster



Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, die Kuratorin der Ausstellung, Tanja Pirsig-Marshall, und die Kuriere aus Australien werden die Bilder gemeinsam auspacken.

Mit den besten Grüßen

Moritz Leetz

Pressekontakt

Moritz Leetz, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung