Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

10.10.14 | Kultur Videoprojekt für Jugendliche im neuen LWL-Museum

Noch freie Plätze für den Herbstferienworkshop

"My Münster - Mein London" - Ein Handyvideo-Projekt im Museum.<br>Foto: LWL/Neander

"My Münster - Mein London" - Ein Handyvideo-Projekt im Museum.
Foto: LWL/Neander
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren an drei Nachmittagen in den Herbstferien ein, einen eigenen Kurzfilm zu produzieren. Vom 14. bis 16. Oktober (Dienstag bis Donnerstag) findet der Workshop von 14 bis 17 Uhr in Kooperation mit der Filmothek der Jugend e. V. NRW im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Eine Anmeldung beim Museum ist notwendig, die Teilnahmegebühr von 18 Euro kann vor Ort bezahlt werden.

Mit dem Handy hat heutzutage jeder die Möglichkeit Videos aufzunehmen. Wie daraus aber ein ansprechender Film wird, soll im Workshop gezeigt werden. Die Jugendlichen werden mit Handys ausgestattet, um Videosequenzen in der Stadt zu sammeln. Thematischer Ausgangspunkt ist die erste Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Von Bacon bis Hockney. Malerei in London 1950¿80¿, die am 8. November im neuen LWL-Museum eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstlern wie David Hockney, Francis Bacon, Lucian Freud und anderen, die in London lebten und arbeiteten. Wie sieht das Leben in Münster aus? Gibt es Gemeinsamkeiten?

Unter professioneller Anleitung einer Medienpädagogin der Filmothek der Jugend e. V. NRW lernen die Teilnehmer die Einsatzmöglichkeiten der Handykamera und den Umgang mit einem einfachen Schnittprogramm kennen. Die fertigen Videoclips werden im Rahmen der Ausstellung im November gezeigt und können beim Handyfilm-Wettbewerb ¿Mobil Streifen¿ eingereicht werden (http://www.MobilStreifen.de). Auf dem Youtube-Kanal des Museums sind zwei Videos (¿Desorientierte Guards¿ und ¿Der Stein¿) zu sehen, die in den vorherigen Workshops entstanden: http://www.youtube.com/user/LWLMuseumKunst/videos

My Münster ¿ Mein London
Dreitägiger Herbstferienworkshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
14. bis 16. Oktober 2014, je 14 bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 18 ¿
Anmeldung unter 0251 5907¿201 oder besucherbuero@lwl.org
Weitere Informationen unter: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Foto: Filmothek der Jugend NRW

Foto: Filmothek der Jugend NRW

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung