26.09.14 | Kultur Informationsveranstaltungen für Pädagogen
LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet Vermittlung für Schulen an
Kindern Kunst nahe zu bringen, ist das Ziel der Kunstvermittlung im LWL-Museum.
Foto: LWL/Neander
Das Spektrum der Angebote reicht unter anderem vom künstlerischen Gestalten mit Farbe und Materialien, über die Erkundung der Architektur des Hauses bis zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen Ereignissen, die sich in den Exponaten wiederfinden. Die Informationsveranstaltung für Grundschulpädagogen findet am Dienstag (30.9.) um 16 Uhr statt, für Mitarbeiter aus Kindergärten und Kindertagesstätten am Mittwoch (1.10.) um 16:30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurzfristige und verbindliche Anmeldung im Besucherbüro unter 0251/5907-201 oder per Mail an: besucherbuero@lwl.org.
Informationen
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
Telefon +49(0)251 5907-01, Fax +49(0)251 5907-210
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de, museumkunstkultur@lwl.org
Auch Kleinkinder können in den Ateliers des LWL-Museums experimentieren.
Foto: LWL/Neander
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung