Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

24.02.12 | Kultur Freier Eintritt in die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Abendöffnung am Samstag, 25. Februar 2012

Freier Eintritt am Eröffnungsabend: Das LWL-Landesmuseum lädt ein zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿. <br>Foto: LWL<br />

Freier Eintritt am Eröffnungsabend: Das LWL-Landesmuseum lädt ein zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿.
Foto: LWL

Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Die Ausstellung ¿Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Europa¿ (26. Februar bis 28. Mai 2012) wird am Samstag, 25. Februar 2012, eröffnet. Die beiden Ausstellungsorte LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und Domkammer sind am Samstagabend von 19:30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Museen ist an diesem Abend frei.

Informationen zur Ausstellung finden Sie unter http://www.goldene-pracht.de

Pressekontakt

Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168, claudia.miklis@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Karl Hagemann, Telefon 0251 495-288, pressestelle@bistum-muenster.de und Viola van Melis, Telefon: 0251 83-23376, van.melis@uni-muenster.de

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung