09.11.11 | Kultur Reise zum Saturn
Weltraum-Ausblicke in der Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿
Cassini: Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Serie malerisch wirkender Fotografien des Düsseldorfer Fotokünstlers Thomas Ruff, die ursprünglich aus dem frei zugänglichen Internet-Archiv der NASA stammen. Im Jahr 2004 erreichte die NASA-Raumsonde Cassini-Huygens, benannt nach den Astronomen Giovanni Cassini (1625-1712) und Christiaan Huygens (1629-1695), nach sieben Jahren Flugzeit die Umlaufbahn des Saturns.
Sie sendete spektakuläre, noch nie gesehene Bilder des Planeten, seiner Ringe und seiner Monde. Thomas Ruff wählte für die 2008/2009 entstandene Serie Motive aus, vergrößerte sie und fügte den ursprünglich schwarz-weißen Bildern Farben hinzu. Diese wissenschaftlichen Aufnahmen wandelte Thomas Ruff in eine persönliche Utopie um ¿ kein Mensch war jemals auf dem Saturn und könnte berichten, wie es dort wirklich aussieht. Der Fotokünstler bietet dem Betrachter seine Vorstellung an, gleichzeitig lassen die Bilder aber genug Freiraum für eigene Assoziationen.
Weitere Informationen:
http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de/ausstellungen/Thomas_Ruff
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung