19.04.11 | Kultur Geheimnisse der Farben
Führung für Singles im LWL-Landesmuseum
Sag mir, welche Farbe du magst...: ¿Kunst zum Verlieben¿ im LWL-Landesmuseum.
Foto: LWL
Unter fachkundiger Moderation erfahren die Teilnehmer mehr über die Bedeutung der Farbe im Werk von Blinky Palermo und können sich in wechselnden Duos über die Lieblingsfarbe und mehr austauschen. Im Anschluss an die einstündige Führung sind Plätze in einem nahe gelegenen Restaurant reserviert.
Anmeldungen von kurzentschlossenen Männern werden bis Donnerstag (21. April) im Besucherbüro unter 0251 5907-201 oder besucherbuero@lwl.org entgegengenommen. Die Plätze für Frauen sind leider bereits ausgebucht. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro plus Ausstellungseintritt.
Pressekontakt
Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung