16.03.11 | Kultur Hollywoods erster Kultfilm in derFilmgalerie des LWL-Landesmuseums
¿Der Zauberer von Oz¿
Der berühmte Musical-Klassiker von Regisseur Victor Fleming basiert auf einem Kinderbuch. Die Verfilmung der Abenteuer der kleinen Dorothy (gespielt von Judy Garland) im farbstrotzenden Land Oz besticht auch über 70 Jahre nach der Uraufführung immer noch durch Einfallsreichtum, witzige Dialoge und Liedtexte, Spezialeffekte, Farbregie, Kostüme und Ausstattung. ¿Der Zauberer von Oz¿ gilt als ein frühes Paradebeispiel der ¿Traumfabrik¿ Hollywood und einer der ersten Kultfilme überhaupt. Judy Garland wurde mit dem ¿Juvenile Oscar¿ für jugendliche Darsteller ausgezeichnet. Das Einführungsreferat zum Film hält die Kölner Filmwissenschaftlerin Elke Kania.
Wegen des Museumsumbaus gastiert die FilmGalerie im Plenarsaal des Landeshauses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL) am Freiherr-von-Stein-Platz. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Weitere Informationen zum Programm unter http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de.
Pressekontakt
Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung