Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

04.02.11 | Kultur Liebe in der Kunst

Führung für Singles im LWL-Landesmuseum

Kunstvolles Kennenlernen: Das LWL-Landesmuseum bietet ¿Kunst zum Verlieben¿ an.<br>Foto: LWL<br />

Kunstvolles Kennenlernen: Das LWL-Landesmuseum bietet ¿Kunst zum Verlieben¿ an.
Foto: LWL

Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Single-Männer gesucht: Unter dem Motto ¿Kunst zum Verlieben¿ veranstaltet das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Donnerstag, 10. Februar, um 18:30 Uhr eine interaktive Führung für Singles. Die Liebe in der Kunst ist Thema der einstündigen Führung: In der Sammlungspräsentation ¿Aufgemischt¿ findet sich die heimliche Zuneigung Achills zu seiner Geliebten genauso wie das rätselhafte Porträt eines Ehepaares. In anderen Bildern kann man wiederum mögliche Heiratskandidatinnen entdecken und so manch gute Partie enthüllen.
Bei diesem interaktiven Ausstellungsgespräch können Kunstinteressierte als wechselndes Duo den Spaß an der Malerei in lockerer Atmosphäre und unter fachkundiger Moderation mit anderen teilen. Anschließend sind Plätze in einem nahe gelegenen Restaurant reserviert.

Es sind noch Plätze für Männer frei. Anmeldungen sind im Besucherbüro unter Telefon 0251 5907-201 möglich.

Pressekontakt

Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung