13.12.10 | Kultur Satirische Sinnsuche auf dem Weg zum ¿Heiligen Berg¿
Chilenischer Kultfilm im LWL-Landesmuseum
Auf dem Weg zur Erleuchtung: Das LWL-Landesmuseum zeigt den Film ¿Montana Sacra¿.
Foto: Alejandro Jodorowsky
Jodorowskys surrealistischer Experimentalfilm ¿Montana Sacra¿, der von John Lennon finanziert wurde, ist ein Werk voller Zynismus und ausschweifender Bilder. Auf der Suche nach Sinn und Unsterblichkeit führt ein spiritueller Meister eine Gruppe Jünger über einen alchemistischen Initiationsparcours zum ¿heiligen Berg¿, auf dessen Gipfel neun Weise thronen sollen.
Die Vorführung findet im Veranstaltungssaal des LWL-Landesmuseums statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Pressekontakt
Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung