23.07.10 | Kultur Manga-Zeichner gesucht
Freie Plätze in der Sommerakademie des LWL-Landesmuseums
Der Künstler André Stücher (2.v.r.) leitet den Workshop ¿Heldenmacher ¿ Papiertheater¿.
Foto: LWL
Der Workshop im Landesmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) wird von dem Manga-Experten Tjorben Dierkes und dem erfahrenen Kunstvermittler und Künstler André Stücher geleitet.
Der Anmeldeschluss für den Workshop ist am 26. Juli, die Kosten betragen 18 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 0251 5907-01 oder per E-Mail unter besucherbuero@lwl.org entgegengenommen. Der Workshop findet täglich von 10 bis 13 Uhr statt.
Pressekontakt
Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung