12.03.10 | Kultur Philosophiestudentin wird zum Vampir
Filmgalerie des LWL-Landesmuseums präsentiert ¿The Addiction¿
Das LWL-Landesmuseum zeigt den Film "The Addiction" im Coppenrath-Verlag.
Foto: Kinowelt GmbH, Leipzig
In dem Streifen stellt Regisseur Abel Ferrara die Frage nach der Natur des Bösen im Menschen. Im Zentrum steht dabei die junge Philosophiestudentin Kathleen, deren Leben sich drastisch ändert, nachdem sie von einem Vampir gebissen wurde.
In Anlehnung an den Vampirmythos reflektiert Ferrara über Schuld, Sühne und Erlösung. Der Film ist eine Mischung aus transylvanischer Legende und philosophischem Traktat, der die Zuschauer über beängstigende und zugleich faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder in seinen Bann zieht.
Der Film läuft in englischer Sprache mit Untertiteln, die Einführung übernimmt Prof. Dr. Reinhold Zwick (Münster).
Ort:
Coppenrath Verlag
Hafenweg 30
48155 Münster
Eintritt:
5 Euro (Vorverkauf an der Museumskasse oder Abendkasse)
Informationen:
http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de
Pressekontakt
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung