Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

07.01.10 | Kultur Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Einführung der neuen Kuratorin für Gegenwartskunst, Melanie Bono, und der neuen Referentin für Kunstvermittlung, Ingrid Fisch,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster hat zwei neue Referentinnen: Melanie Bono ist die neue Kuratorin für Gegenwartskunst und zugleich stellvertretende Direktorin, Ingrid Fisch ist die neue Referentin für Kunstvermittlung. Mit welchen Konzepten, Ideen und Plänen die beiden Museumsfachfrauen an den Start gehen, möchten wir Ihnen gerne präsentieren beim

Pressegespräch
Einführung der neuen Kuratorin für Gegenwartskunst, Melanie Bono, und der neuen Referentin für Kunstvermittlung, Ingrid Fisch,

am Mittwoch, 13. Januar 2010, um 11 Uhr

im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10, 48143 Münster


LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold werden Ihnen die beiden Referentinnen vorstellen.

Mit den besten Grüßen

Frank Tafertshofer

Pressekontakt

Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung