14.04.09 | Kultur Graffiti und mehr
Kreativer Osterferien-Workshop für Jugendliche im LWL- Landesmuseum
Der Osterferien-Workshop ¿Graffiti und mehr¿ im LWL- Landesmuseum bot Jugendlichen die Möglichkeit leere Räume kreativ zu gestalten.
Foto: LWL
¿Streetlife¿ war das Motto, das die zwölf Jugendlichen zusammen mit André Stücher für den Graffiti-Workshop entwickelt haben. Wie professionelle Künstler skizzierten sie zunächst ihre Entwürfe auf Papier, um sie anschließend an die leeren dunkelorangen Wände des ehemaligen Wechselausstellungsraumes anzubringen. Die jungen ¿Nachwuchskünstler¿ nutzten dabei mit großem Engagement und sichtbarem Spaß vielfältige Materialien, wie bunte Stifte, Wachsmaler, Acrylfarbe sowie Graffitispray.
So haben beispielsweise Sophia Igel und Maria Friesen, beide 16 Jahre alt, eine große Wandzeichnung mit der Aufschrift ¿Hip Hop¿ mittels Wachsmalstiften vorgezeichnet und wie echte Graffitikünstler mit Kreidespray bunt besprüht. Andere Jugendliche ließen ihrer Fantasie freien Lauf, indem sie bunte Comicfiguren und Schriftzüge an die kahlen Wände brachten.
Dauer der Ausstellung:
4. bis 19. April 2009
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
12:00 - 20:00 Uhr
Pressekontakt
Johanna Myslek, Telefon: 0251 5907-209, presse.landesmuseum@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung