Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

13.03.09 | Kultur ¿Zabriskie Point¿

Antonioni-Werkschau im LWL-Landesmuseum

Der Film "Zabriskie Point" von Michelangel Antonioni wird am Dienstag, 17. März im LWL-Landesmuseum gezeigt.<br>Foto: Neue Visionen Filmverleih GmbH<br />

Der Film "Zabriskie Point" von Michelangel Antonioni wird am Dienstag, 17. März im LWL-Landesmuseum gezeigt.
Foto: Neue Visionen Filmverleih GmbH

Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Im Rahmen der fünfteiligen Werkschau zum Filmregisseur Michelangelo Antonioni präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Dienstag (17. März) um 20 Uhr den Film ¿Zabriskie Point¿ aus dem Jahr 1969.

Psychedelische Massenorgien, die berühmteste Filmexplosion aller Zeiten zu Pink Floyd-Musik und eine scharfe Kritik am American Way of Life machen den Film zu einem der großen und zugleich umstrittensten Arbeiten des italienischen Regisseurs. In diesem amerikanischen Ausflug setzt er die USA der späten 60er Jahre mit ihren eskalierenden Studentenprotesten in visionäre Bilder um. Eine Einführung wird Dr. Daniel Müller Hofstede vom LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte geben.

Eintritt: 3.- Euro

Pressekontakt

Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung