03.12.08 | Kultur Sehnsuchtsorte in der Literatur
Michael Schikowski und Christoph Wortberg nehmen die Besucher bei ihren Lesungen mit auf eine Reise um die Welt.
Foto: PR
Um 12 Uhr heißt es für alle Kinder ab zehn Jahren ¿Leinen los!¿. Unter diesem Titel tragen die Vorleser unter anderem aus Jules Vernes Buch ¿In 80 Tagen um die Welt¿ vor und berichten über die Abenteuer von Gillian Kendall, die allein unter chinesischen Seebären reiste.
Die verschiedensten Perspektiven eines Reisenden als Naturforscher, Historiker oder Urlaubsreisender werden in der Lesung ¿Auf Reisen¿ für Erwachsene ab16 Uhr thematisiert. Die beiden Vorleser werden hierbei aufdecken, was Autoren bewegt hat auf Reisen zu gehen und wie sich ihr literarisches Schaffen durch das Erlebte verändert hat. Vorgestellt und gelesen werden beispielsweise Georg Fosters ¿Reise um die Welt¿ und Georg Stefan Trollers ¿Dichter und Bohemiens in Paris¿.
Der Vorleser Michael Schikowski arbeitet beim Campus und Prestel Verlag. Christoph Wortberg schreibt Romane und Drehbücher. Beide Lesungen finden im Vortragssaal des LWL-Landesmuseums statt. Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei.
Informationen unter Telefon: 0251 5907-01 und unter http://www.immer-schoen-sachlich.de.
Pressekontakt
Christina Henneke, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-106 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung