12.06.08 | Kultur Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz
`Hubert Berke ¿ Masken im Sumpf. Werke der 30er und 40er Jahre¿
anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers Hubert Berke (1908¿1979) veranstaltet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte eine Ausstellung mit über 80 frühen Werken des deutschen Malers.
Gezeigt werden hintergründige und beunruhigende Zeichnungen und Aquarelle, in denen Berke erstaunliche
künstlerische Ausdrucksformen erprobt. Entstanden sind die Werke größtenteils während der Zeit des Nationalsozialismus.
Hubert Berke erhielt 1962 den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, der Neuen Rheinischen Sezession, der Gruppe Junger Westen, der Münchner Neuen Gruppe und der Gruppe Zen 49.
Die Ausstellung möchten wir Ihnen gerne vorab vorstellen in der
Pressekonferenz `Hubert Berke ¿ Masken im Sumpf. Werke der 30er und 40er Jahre¿
am Donnerstag, 19. Juni, um 11 Uhr
im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Studiogalerie
Domplatz 10, 48143 Münster.
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold und Kurator Dr. Erich Franz stellen Ihnen die Ausstellung vor.
Die Ausstellung wird am Freitag, 20. Juni, um 19 Uhr eröffnet.
Mit den besten Grüßen
Claudia Miklis
Pressekontakt
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung