04.06.08 | Kultur Münster: Presse-Einaldung zum
'Tag des Gartens'
fast genau vor einem Jahr wurden die skulptur projekte münster 07 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte eröffnet. Inzwischen ist die Ausstellung Geschichte, aber das Tagebuch-Projekt von Jeremy Deller geht weiter. Wie 2007 angekündigt, wird der Künstler aus London jährlich ein- bis zweimal in Münster sein, um mit dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und den Kleingärtnern sein Projekt weiterzuentwickeln und über die Fortführung der Tagebücher zu sprechen. Dieses Jahr besucht Deller die Gärtner am kommenden Wochenende und nimmt auch am ¿Tag des Gartens¿ teil.
Auch Sie sind herzlich eingeladen, wenn Jeremy Deller die Kleingärtner besucht am
¿Tag des Gartens¿
des Stadt- und Bezirksverbandes Münster der Kleingärtner e. V.
am Sonntag, 8. Juni 2008, ab 11 Uhr
in der Kleingartenanlage ¿Heidegrund¿,
Zum Bergbusch 15, 48159 Münster-Kinderhaus.
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Kuratorin Dr. Brigitte Franzen und Jeremy Deller tauschen sich mit den Kleingärtnern aus und erklären Ihnen, wie das Projekt in den nächsten Jahren wachsen wird.
Eine zweite Gelegenheit, den Künstler zu sprechen, besteht beim
Treffen aller Tagebuchführer und Tagebuchführerinnen
am Montag, 9. Juni 2008, um 19 Uhr
im Vereinshaus des Gartens ¿Mühlenhof e. V.¿,
Lublinring 1, 48147 Münster.
Informationen zum Projekt von Jeremy Deller unter
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/skulptur-projekte/kuenstler/deller/
Mit den besten Grüßen
Claudia Miklis
Pressekontakt
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung