27.03.08 | Kultur ¿kunst bar¿ im LWL-Landesmuseum eröffnet
Die ¿kunst bar¿ im LWL-Landesmuseum ist eröffnet: Der Verwaltungsleiter des Museums, Peter Rätzel, Immanuel Krüger und Mark Brouwer (v. r.) nahmen schon einmal in dem neuen Café Platz.
Foto: LWL
Gestern nahmen stellvertretend schon einmal der Verwaltungsleiter des LWL-Landesmuseums, Peter Rätzel, der Betreiber des Cafés, Mark Brouwer, und Immanuel Krüger von der Firma Krüger in der ¿kunst bar¿ Platz. Neben verschiedenen Kaffee-Angeboten und kalten Getränken hält die ¿kunst bar¿ auch pikante und süße Snacks vor. Die Möblierung der ¿kunst bar¿ stellte ¿ wie schon bei skulptur projekte münster 07 ¿ Immanuel Krüger von der Firma Krüger zur Verfügung.
Die ¿kunst bar¿ im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr geöffnet.
Pressekontakt
Claudia Miklis, Telefon 0251 5907-168, claudia.miklis@lwl.org und Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung