Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2446 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Februar präsentiert ein Brustbildnis der Königin Christina von Schweden.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  05.02.25
Das Bildnis einer Königin

Bild von Christina von Schweden ist Kunstwerk des Monats Februar im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert als Kunstwerk des Monats Februar ein Brustbildnis von Königin Christina von…

Mehr lesen
Bis Sonntag (2.2.) ist die Sonderausstellung "Otto Mueller" im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  29.01.25
Endspurt für die Sonderausstellung "Otto Mueller"

Finissage im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Bis Sonntag (2.2.) ist im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Sonderausstellung "Otto Mueller" zu sehen. Anlässli…

Mehr lesen

Kultur |  27.01.25
Korrektur: Absage der Veranstaltung "Schwarze deutsche Identität" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die für Freitag, den 31. Januar, um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur angekündigte Buchvorstellung von Prof. Dr. Natasha A. Ke…

Mehr lesen

Kultur |  23.01.25
Fokus liegt auf Kunst von Frauen

Neue zeitgenössische Werke im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat seine Sammlung im Bereich Gegenwart um mehrere künstlerische Positionen ausgebaut. …

Mehr lesen
Die Tanzperformance "Akwaaba" von Solomon Quaynoo und Ankos-Tänzer Lord wird am Dienstag (28.1.) und Mittwoch (29.1.) jeweils um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster aufgeführt.<br>Foto: Solomon Quaynoo

Kultur |  17.01.25
Körper in Rebellion

Tanzaufführung "Akwaaba" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Dienstag (28.1.) und Mittwoch (29.1.) jeweils um 19.30 Uhr präsentieren der Tänzer und Choreograph Solomon Quaynoo und der Tänzer m…

Mehr lesen
Drei münsterische Phantasie-Brakteaten sind das Kunstwerk des Monats Januar.<br>Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Stefan Kötz

Kultur |  16.01.25
Von falschen Münzen und echten Meisterwerken

Kunstwerk des Monats im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert sein Kunstwerk des Monats Januar: drei "Brakteaten", die vorgeben…

Mehr lesen
Beim Workshop am Sonntag (19.1.) um 15 Uhr können Menschen mit Demenz gemeinsam mit Freund:innen und Angehörigen Kunst erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  09.01.25
Das bin ich!

Kreativer Workshop für Menschen mit Demenz im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (19.1.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel "…

Mehr lesen

Kultur |  09.01.25
"Drama Queens" von Elmgreen & Dragset

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur ersten Ausstrahlung der Filmreihe "Skulptur & Film" ein

Münster (lwl). Am Mittwoch (15.1.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr den Film "Drama Queens" (2007) des Künstl…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Freitag zur Jungen Nacht im Januar ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  03.01.25
Junge Nacht im Januar

Abendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (10.1.) zur Jungen Nacht ein. Von 18 bis 1 Uhr ist der Eintritt in das …

Mehr lesen
An vier Samstagen vom 11.1. bis zum 1.2. verfassen Teilnehmer:innen eigene kreative Texte im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL

Kultur |  03.01.25
Der Fantasie freien Lauf lassen

Kreative Schreibwerkstatt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im Januar und Februar eine kreative Schreibwerkstatt an. An vier aufeinanderfolg…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet im Januar einen Zeichenkurs für Erwachsene an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  02.01.25
Zeichnen lernen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Zeichenkursus für Erwachsene

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet einen Zeichenkursus an vier Terminen im Januar für Erwachsene an. An jedem Freit…

Mehr lesen
Im Beisein von Heike Foerster übergab der Künstler Ulrich Erben das Gemälde an den Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold (v. l.).<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  02.01.25
Ein Zeichen der Freundschaft

Schenkung von Ulrich Erben an das LWL-Museum in Gedenken an Wolfgang Foerster

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erhält das Gemälde "Guidecca I" (2001) von Ulrich Erben als Schenkung im Ande…

Mehr lesen
Ei Arakawa, Performance People (Octagon for Münster, June 14, 1987, 11:00 AM, Münster, Germany), 2019.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  10.12.24
"Performance People"

LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet am Freitag (13.12.) um 18.30 Uhr die Ausstellung "Performance People. Eine…

Mehr lesen

Kultur |  10.12.24
Hinterglasmalereien und Holzfiguren

Kunstwerk der Monats Dezember im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Dezember präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Gabriele Münters (1877-1962) "Stilll…

Mehr lesen
Gustav Düsing mit FAKT: Neue Architekturschule Siegen in ehemaliger Druckerei, Siegen (Wettbewerb 1. Preis, 2024)<br>Foto: Gustav Düsing

Kultur |  06.12.24
Achtung Redaktionen: Korrektur!

Vortragsreihe "Architektur im >Kontext< 2025" in Münster - Kultur des Weiterbauens mit Gustav Düsing, Christoph Hesse Architects, AFF Architekten und Atelier ST

Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland und der Landschaftsverband Westfal…

Mehr lesen
Die britische Band &quot;Tiger Lillies&quot; spielen am Montag (5.5.25) um 20 Uhr ein Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur.&lt;br&gt;Foto: Ricardo Abriz

Kultur |  02.12.24
Mit Clownsmaske und schwarzem Humor

"Tiger Lillies" spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am 5. Mai 2025 um 20 Uhr das Konzert der britischen Band "Tiger Lillies"…

Mehr lesen
Am Langen Freitag im Dezember (13.12.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur seine Türen von 18 bis 24 Uhr.&lt;br&gt;Foto: LWL/Neander

Kultur |  28.11.24
Langer Freitag im Dezember

Abendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Dezember (13.12.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster dazu ein, die Sammlung und Ausstellungen de…

Mehr lesen
Der Freundeskreis des Museums für Lackkunst machte  dem LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Lackobjekt des japanischen Künstlers Ken Noguchi zum Geschenk. (v.l.  Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Martin Bruckner, Vorsitzender des Freundeskreises für Lackkunst, Prof. Dr. Monika Kopplin, ehemalige Direktorin des Museums für Lackkunst)&lt;br&gt;Foto: LWL

Kultur |  28.11.24
Neues Lackobjekt für die Sammlung

Freundeskreis des Museums für Lackkunst beschenkt LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat vom Freundeskreis des Museums für Lackkunst ein neues Objekt als Geschenk bekommen.…

Mehr lesen

Kultur |  25.11.24
1970 und heute

Filmgespräch mit Zentralrat Deutscher Sinti und Roma im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (3.12.) um 19.30 Uhr zu einem Filmgespräch ein. Schwerpunkt des Abends…

Mehr lesen
In der Podiumsdiskussion am Dienstag (26.11.) um 19 Uhr geht es um die Ausstellung &quot;Line of Sight&quot; von Cremer-Preisträger Ali Eslami und die Bedeutung und Einfluss von VR-Technologien in Museen.&lt;br&gt;Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  19.11.24
Virtuelle Welten, der Mensch und die Kunst

Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (26.11.) um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch ein: "Virtuelle Welte…

Mehr lesen