Kultur | 15.02.19 Bilder des Umsturzes
Münster (lwl). Die Kuratorenführung des LWL-Museums für Kunst und Kultur blickt am Freitag (22.2.) um 14 Uhr auf die Revolution der Jahre 1918/1919 u…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Die Kuratorenführung des LWL-Museums für Kunst und Kultur blickt am Freitag (22.2.) um 14 Uhr auf die Revolution der Jahre 1918/1919 u…
Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Tatjana Doll mit dem Konrad-von-Soest-Preis 2018 ausgezeichnet. D…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im Februar ein besonderes Kunstwerk des Monats: Es handelt sich um eine nor…
Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …
Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich am Dienstag (12.2.) um 16.30 Uhr der Ausstellung "Ba…
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterhalten sich am Mittwoch (13.2.) um 18 Uhr der Kunstsammler Manfred Rotert mit dem K…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster empfängt anlässlich des Langen Freitags (8.2.) die Besucher von 10 bis 24 Uhr und biete…
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster geht es am Sonntag (10.2.) familiär zu. Am Familientag erwartet die Besucherinnen von 11…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Montag (18.2.) um 20 Uhr gemeinsam mit dem Gleis 22 zum Konzert des Pianisten Malakoff Kow…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.