Kultur | 01.03.19 Joseph Beuys in New York
Münster (lwl). Am Mittwoch (6.3.) geht es um 18 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wieder um den Künstler Joseph Beuys. Dr. Katharina …
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Am Mittwoch (6.3.) geht es um 18 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wieder um den Künstler Joseph Beuys. Dr. Katharina …
Münster (lwl). August Mackes Gemälde "Farbige Formen I" befindet sich seit 1981 als Dauerleihgabe aus Privatbesitz im LWL-Museum für Kunst und Kultur…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am ersten Märzsonntag (3.3.) zu kreativen Mitmachangeboten ein. Auf dem Programm s…
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lassen Originalmünzen aus dem Münzkabinett 2000 Jahre Münzgeschichte lebendig werden. Am…
Münster (lwl). Die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall führt am Freitag (1.3.) um 16.30 Uhr durch die Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente i…
Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" (bis 10.3.) richtet das LWL-Museum für Kunst un…
Münster (lwl). Die Künstlerin Tatjana Doll hat am Donnerstag (21.2.) in Münster den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…
Münster (lwl). Der Kabarettist, Kunsthistoriker und Lehrer Markus von Hagen aus Münster referiert am Dienstag (26.2.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Kun…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wird in diesem Frühjahr zum Lichtspielhaus: Am Donnerstag (28.2.) läuft die Filmgalerie…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterstützt den von der Gruppe "Wir sind Münster" organisierten Tag der Muttersprache. …
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.