Kultur | 14.05.20 Foyergespräche fürs Ohr
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet seinen ersten Podcast "Foyergespräche". Im Podcast trifft die Kunstvermittlerin…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet seinen ersten Podcast "Foyergespräche". Im Podcast trifft die Kunstvermittlerin…
Münster (lwl). "Ich bin kein Künstler, ich bin Maler": Norbert Tadeusz (1940-2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler seiner Generation. Die…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Norbert Tadeusz (1940-2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler seiner Generation. Die mitunter drastische…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellt im April das Gemälde "Der Tod der Kleopatra" (um 1875) als Kunstwerk des Monats …
Münster (lwl). Ein Bild, das alle in diesen Tagen vermissen: Die Skulptur "Opulent Ascension" von Sean Scully im LWL-Museum für Kunst und Kultur in M…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster würdigt den Regisseur Wim Wenders anlässlich seines 75. Geburtstages mit der Reihe "Fil…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sagt aufgrund der Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus auch die Eröffnung der A…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sagt aufgrund der Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus auch die Eröffnung der A…
Münster (lwl). In einer Studioausstellung zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von Samstag (14.3.) bis zum 7. Juni Werke des Künstler…
Münster (lwl). Nur noch bis zum kommenden Sonntag (15.3.) besteht die Chance, die Skulptur "Opulent Ascension" von Sean Scully im LWL-Museum für Kuns…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.