Der LWL | 27.04.06 Westfälisches Landesmuseum zeigt Kirchner
Münster (lwl). Das Westfälische Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Sonntag (30.4.) 280 Werke des Expressionisten Ernst Ludwig …
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Das Westfälische Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Sonntag (30.4.) 280 Werke des Expressionisten Ernst Ludwig …
Warum sollte sich jemand für das Mittelalter interessieren? Marx: Das Mittelalter fasziniert viele, das kann man ja deutlich an den Mittelalterf…
Münster (lwl). Als Dieter Roth 38 Jahre alt war, schuf er eine Skulptur aus Schokolade, die ihn als alten Mann zeigen sollte: sein ¿Portrait of the A…
Münster (lwl). Pierre Soulages, als einer der wichtigsten lebenden Künstler Frankreichs gilt, übergibt am Samstag (25.2.) in Münster sein Bild ¿Peint…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der französische Maler Pierre Soulages (*1919) gilt als einer der größten lebender Künstler seines Landes. Als ein…
Münster (lwl). Eine spätgotische Altartafel präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kult…
Münster (lwl). Eine Graphik zu restaurieren ist eine sehr mühselige Angelegenheit. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. Ryszard Moroz. Der Papier-Rest…
Münster (lwl). Ab dem 4. Februar (bis 1. Mai) präsentiert das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster eine Ausstellung üb…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Grafik.-Fachmann des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat in den Restaurierungswerkstätten des West…
Münster (lwl). Zum ersten Mal ist Schlummern im Museum offiziell erlaubt: Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster hat…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.