Kultur | 02.01.08 Münster: Presse-Einladung zum Fototermin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿ ¿ so lautet der Titel eines dreitägigen Workshops, bei dem zur Zeit 25…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿ ¿ so lautet der Titel eines dreitägigen Workshops, bei dem zur Zeit 25…
Münster (lwl). ¿Der Stall von Bethlehem¿ heißt ein modernes Weihnachtsbild, das im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ausgest…
Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Dezember präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturges…
Münster (lwl). Am Donnerstag, 13. Dezember 2007 referiert Dr. Reinhard Karrenbrock zum Thema ¿Heilige Häupter in textiler Zier. Das spätgotische Hoc…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sein Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster für rund 48 Millionen Eu…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bietet im Rahmen der Sonderausstellung ¿Freiheit der Linie¿ ( 25.11.2007-17.2.2008…
Münster (lwl). Die Politiker im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben am Mittwoch (5.12.) dem Umbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kult…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, größer, heller, moderner wird sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster in fünf Jahren präs…
Kreis Soest/Münster (lwl). Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben jetzt ein 700 Jahre altes Bleiobjekt aus dem Kreis So…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert ab Sonntag ( 25. November) bis zum 17. Februar 2008 die Son…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.