Kultur | 03.06.08 New York als `Neues Babylon¿
Münster (lwl). Die Metropole im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wirkte Anfang des 20. Jahrhunderts faszinierend und beängstigend zugleich: Europä…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Die Metropole im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wirkte Anfang des 20. Jahrhunderts faszinierend und beängstigend zugleich: Europä…
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Landesmuseum steht auf historischem Grund ¿ und das genau seit 100 Jahren. Aber die Geschichte…
Münster (lwl). 'Wieviel Kunst verträgt der Mensch?' - Mit dieser provokanten Frage richtet sich der Berliner Professor Dr. Christoph Stölzl am Sonnta…
Münster (lwl) Mit Kompositionen der Hildegard von Bingen und der Anna von Köln führen die fünften künstlerisch-musikalischen ¿Glanzstücke¿ im...
Münster (lwl). Am Donnerstag (8. Mai) um 20 Uhr geben die Geiger Suyoen Kim und Helge Slaatto sowie der Oboist Pavel Sokolov und Kimiko Imani am Klav…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert bis zum 15. Juni in einer umfassenden Jubiläumsausstellung …
Münster (lwl). Innerhalb eines Jahrzehnts hat August Macke (1887¿1914) sein leuchtendes Werk geschaffen: Im Alter von nur 27 Jahren starb der Maler a…
Münster (lwl). Als der Maler F.H. Plettenberg den großen Kurfüsten Clemens August von Köln 1755 in weltmännischer Machtpose porträtiert, ist das bürg…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Gemälde August Mackes (1887-1914) gehören zu den Besuchermagneten des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturge…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Begleitet wird das Jubiläum von d…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.