Kultur | 14.05.09 Piene-Lichtwand abgebaut
Münster (lwl). Das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bricht in eine neue Zukunft auf. Ab Ende Mai wird der Museumsanbau des…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bricht in eine neue Zukunft auf. Ab Ende Mai wird der Museumsanbau des…
Selm (lwl). Schloss Cappenberg ist ein beliebtes Nahausflugsziel für das nördliche Ruhrgebiet und das südliche Münsterland ¿ und Schauplatz vielfälti…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bricht in eine neue Zukunft auf. In den nächsten Monaten wird der Museumsanbau des…
Münster (lwl). Das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bricht in eine neue Zukunft auf. Ab Ende April wird der Museumsanbau d…
Münster (lwl). Unter dem Motto ¿Wir konstruieren und konstruieren¿ stellt Dr. Marcel Schumacher vom LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte a…
Münster (lwl). Jungen und Mädchen sitzen oder stehen an Holztischen, konzentriert über ihre Skizzenblöcke gebeugt. Bunte Stifte, Klebeband und Pinsel…
Münster (lwl). Ein letzter Aufriss vor dem Abriss: Die zweiwöchige Laufzeit der Ausstellung ¿Aufriss¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschic…
Münster (lwl). Mit einem umfassenden Um- und Neubau bricht das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster dieses Jahr in eine neue Zu…
Münster (lwl). Parallel zur Ausstellung ¿Aufriss¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte thematisiert die Filmreihe ¿Raum / Dekonstruktio…
Münster (lwl). Kurz bevor das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in diesem Jahr mit einem umfangreichen Umbau in eine neue Zukunft aufbr…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.