Kultur | 19.08.10 Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Anfang August wird die internationale Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ im LW…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Anfang August wird die internationale Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ im LW…
Münster (lwl). Schon immer haben Künstler die Nacht gemalt. Im Workshop ¿Nachtschwärmer: Skateboardgestaltung¿ des LWL- Landesmuseums für Kunst und K…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kühles Blau durchdringt das eine oder andere Gemälde im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Von den…
Münster (lwl). Die U 20-Sommerakademie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert die Ergebnisse von knapp vier Wochen kreative…
Cappenberg (lwl). Schloss Cappenberg (Kreis Unna) ist am kommenden Wochenende (14. und 15. August) erneut ein kultureller Treffpunkt für Barockintere…
Münster. Das Ausstellungsprojekt ¿Goldene Pracht ¿ Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen¿ ist am Freitag (06.08.) in Münster offiziell besiegelt …
Münster (lwl). Wie kommen die Bilder in einem Museum an die Wand? Und woher wissen die Menschen, dass es eine neue Ausstellung gibt? Um Fragen wi…
Münster (lwl). Referat oder Bewerbung ¿ sicher aufzutreten hilft in vielen Situationen. Bei einem ungewöhnlichen Kommunikationstraining im LWL-Landes…
Sehr geehrte Damen und Herren, zum ersten Mal schließen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), das Bistum Münster und die Westfälische Wil…
Münster (lwl). Gute Nachrichten für kreative Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren: Die Sommerakademie des LWL-Landesmuseums für Kunst un…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.