Kultur | 22.09.10 Verstärkung für die Moderne
Münster (lwl). Die Kunsthistorikerin Dr. Tanja Pirsig-Marshall ist die neue Referentin für Moderne am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Die Kunsthistorikerin Dr. Tanja Pirsig-Marshall ist die neue Referentin für Moderne am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…
Münster (lwl). Kunst, die alle Sinne anspricht, verspricht die große Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ im LWL-Landesm…
Münster (lwl). Zurück zu einfachen Materialien ¿ die Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ bietet viele Anknüpfungspunkte…
Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…
Münster (lwl). Über 20 Jahre nach dem Tod von Joseph Beuys lässt sich eine neue Entdeckung machen: Junge Künstler greifen in ihren Werken die von Beu…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der internationalen Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ präsentiert das LWL-Lande…
Münster (lwl). Nachts in Museum ¿ auch das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte öffnet in der Langen Nacht am 4. September seine Türen. Vo…
Münster (lwl). Der Lüdinghausener Maler Josef Wedewer (1896 - 1979) ist auch über die Grenzen Westfalens hinaus als bedeutender Vertreter der Neuen S…
Münster (lwl). Sechs Wochen, zwölf Kurse, 129 Kinder und Jugendliche: Die U 20-Sommerakademie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Lüdinghausener Maler Josef Wedewer (1896 -1979) ist auch über die Grenzen Westfalens hinaus als bedeutender Ve…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.