Kultur | 17.11.10 Art after dark
Münster (lwl). Art after dark: Unter diesem Motto lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Donnerstag, 25. November, zu…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Art after dark: Unter diesem Motto lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Donnerstag, 25. November, zu…
Münster (lwl). Der Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums in Münster e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung neue Ankäufe beschlossen. Neben…
Münster (lwl). Der belgische Kunsthistoriker Jan Hoet hält am Donnerstag, 18. November um 19 Uhr, einen Vortrag im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kul…
Münster (lwl). Filmkunst aus Estland bietet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: Am Mittwoch, 17. November, um 19 Uhr, zeigt das LWL-…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert als Kunstwerk des Monats November einen barocken Prunkhumpe…
Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…
Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte zu Éric Rohmer präsentiert am Dienstag (9. November) um 20 Uhr im…
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte hat Allerheiligen (1. November) geöffnet. Noch bis zum 16. Januar 2011 ist dort di…
Münster (lwl). Im Rahmen des Kulturprogramms zur Sonderausstellung "Neue Alchemie" präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in…
Münster (lwl). Im Rahmen ihrer Herbststaffel ¿Lüge, Heuchelei und Geheimnis¿ zum Werk des französischen Filmregisseurs Éric Rohmer präsentiert die Fi…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.