Kultur | 15.06.16 Kennerblick mit dem Direktor
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (17.6.) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Museumsdirektor Dr.…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (17.6.) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Museumsdirektor Dr.…
Münster (lwl). Die Filmreihe ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein Die Linse e.V. …
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der ¿Freunde des Museums für Kunst und...
Münster (lwl). Am Freitag (10.6.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Langen Freitag ein. Bei freiem Eintritt bietet das Kunstmus…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellt Alfred Kubins (1877-1959) Lithografie ¿Selbstmörderin¿ aus dem Jahr 1922 als Kun…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Samstag (11.6.) um 19.30 Uhr eine szenische Lesung zu Falk Richters The…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Mittwoch (8.6.) um 19 Uhr zum Künstlerinnenge…
Münster (lwl). Die Filmreihe unter dem Namen ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein…
Münster (lwl). Die 18-teilige Filmreihe ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein Die …
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (4.6.) um 16 Uhr eine einstündige inklusive Führung in lautsprachbegl…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.