Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Der Original-Brief von Dietrich Bonhoeffer mit dem Gedicht "Von guten Mächten" (19.12.1944).<br>Foto: Houghton Library, Harvard University, Gift of Maria von Wedemeyer 1966.

Kultur | 20.07.18
"Von Guten Mächten": Gottvertrauen im Martyrium

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Alle sechs- bis zehnjährigen Kinder können bei verschiedenen Sommerferienworkshops zum Thema Frieden kreativ werden.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 19.07.18
Rundgänge, Kuratorenführung und Kinderferienworkshop

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 23.7 bis zum 29.7. zu Kinderferienworkshops und verschiedenen Run…

Mehr lesen
Für die Friedensausstellung hat das Archäologische Museum eine antike Skulptur rekonstruieren lassen: die Friedensgöttin Eirene aus Athen.<br>Foto: R. Dylka

Kultur | 17.07.18
Der Frieden nimmt Gestalt an - Eirene, die goldene Friedensgöttin

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" kann bei verschiedenen Kombi-Rundgängen erkundet werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 17.07.18
Kombi-Touren zur Friedensausstellung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" (bis 2.9.) zu versch…

Mehr lesen
Sophie Hutching und Malojian spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Ryo Mitamura

Kultur | 16.07.18
September: Sophie Hutchings und Malojian im Doppelkonzert

Münster (lwl). Am 17. September spielen die irische Band Malojian und die australische Pianistin Sophie Hutchings um 20 Uhr ein Doppelkonzert im LW…

Mehr lesen
Besucher in der Ausstellung "Wege zum Frieden";.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 13.07.18
Schlaglicht auf die Welt der verlorenen Dinge

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 16.7. bis zum 22.7. zu verschiedenen Rundgängen und Workshops ein…

Mehr lesen
Yael Bartana, Tashlikh (Cast Off), 2017, video still, Courtesy of Capitain Petzel, Berlin; Annet Gelink Gallery, Amsterdam; Sommer Contemporary Art, Tel Aviv; Galleria Raffaella Cortese, Milano<br>Foto: Anne Neier

Kultur | 13.07.18
Schlaglicht auf die Welt der verlorenen Dinge

Münster (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Wege zum Frieden" (bis 2.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (18.7.) um 19…

Mehr lesen
Beim großen Schülerprojekt zum Thema "Frieden" trafen sich 125 Schülerinnen und Schüler zum Abschluss noch einmal im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 13.07.18
Ist Frieden nur die Abwesenheit von Krieg?

Münster. "Was heißt Frieden für dich?" Diese Frage begleitete fünf Schulklassen aus Münster und Umgebung in den vergangenen Monaten. Wöchentlich setz…

Mehr lesen
Das "Flugblatt auf den Frieden von Passarowitz" (21. Juli 1718) ist Kunstwerk des Monats Juli.<br>Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 09.07.18
LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats Juli

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt im Juli das "Flugblatt auf den Frieden von Passarowitz…

Mehr lesen
Am Freitag (20.7.) findet um 16 Uhr ein interkulturelles Kunstgespräch mit den ehrenamtlichen Initiativen Arbeitskreis International e.V. und Syrisches Kulturforum Amal e.V. in der Ausstellung "Wege zum Frieden" statt.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 09.07.18
Interkulturelle Kunstgespräche

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (20.7.) um 16 Uhr zu interkulturellen Kunstgesprächen ein. Mitglieder v…

Mehr lesen