Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Schwedischer Löwe, Anonym, 1649, Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen, Stadtmuseum im Fembo-Haus.<br>Foto: Stadtmuseum im Fembo-Haus

Kultur | 09.08.18
Relikte zur Huldigung des Friedens

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Kunstwerke des Monats sind im August Richard Serras Skulptur "Fassbinder I" und die Wandzeichnung "Fassbinder II".<br>Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Rudolf Wakonigg / Hanna Neander

Kultur | 06.08.18
"The content is you!"

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sind im August Richard Serras zeichnerische Arbeit "Fassbinder II (Drawing for Münster)"…

Mehr lesen
Am Freitag (10.8.) findet um 17 Uhr ein Kunstgespräch zum Thema "Pop-Art?" im Skulptur Projekte Archiv statt. Thomas Schütte, Kirschensäule, 1987, Skulptur Projekte in Münster 1987.<br>Foto: LWL/Hubertus Huvermann 2016

Kultur | 06.08.18
Einblicke in das Skulptur Projekte Archiv: Pop-Art?

Münster (lwl). Am Langen Freitag (10.8.) gibt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 17 Uhr Einblicke in das Skulptur Projekte Archiv. Das…

Mehr lesen
Die installierte Inschrift von Fridolin Mestwerdt über dem Eingangsportal des St. Paulus Doms erstrahlt über dem Domplatz.<br>Foto: Katrin Ziegast

Kultur | 02.08.18
"Wenn ihr in ein Haus kommt, dann wünscht ihm Frieden"

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Beim Langen Freitag können Besucher ein besonderes Angebot im LWL-Museum für Kunst und Kultur genießen.<br>Foto: Anne Neier.

Kultur | 02.08.18
Kinderferienworkshops und Langer Freitag

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 6.8 bis zum 12.8. zu verschiedenen Rundgängen, Workshops und zu z…

Mehr lesen
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur können Besucher am Langen Freitag bei freiem Eintritt die Ausstellung "Wege zum Frieden" besuchen.<br>Foto: Anne Neier

Kultur | 02.08.18
Langer Freitag im August

Münster (lwl). Am Langen Freitag im August (10.8.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bei freiem Eintritt und Öffnungszeiten von 10 …

Mehr lesen
In den Ferienworkshops für Kinder geht es erst in die Ausstellung "Wege zum Frieden", bevor in den Ateliers die Eindrücke kreativ umgesetzt werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 31.07.18
Frieden ist, was du draus machst - Workshops für Kinder zum Frieden

Münster (lwl). In den Sommerferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu Ferienworkshops für Kinder von sechs bis zehn Jahren ein. V…

Mehr lesen
Beim inklusiven Kunstgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur können Menschen mit eingeschränkten Hörvermögen entspannt über Kunst diskutieren.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 26.07.18
Inklusives Kunstgespräch, Kombiführung und Kulturbeutel-Tour

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 30.7 bis zum 5.8. zu Kombiführungen, inklusivem Kunstgespräch und…

Mehr lesen
Yael Bartana, Tashlikh (Cast Off), 2017, video still, Courtesy of Capitain Petzel, Berlin; Annet Gelink Gallery, Amsterdam; Sommer Contemporary Art, Tel Aviv; Galleria Raffaella Cortese, Milano.<br>Foto: LWL/Anne Neier.

Kultur | 25.07.18
"Frieden finden" - Vom Versenken der Sünden hin zum inneren Frieden

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Führung in der Ausstellung "Wege zum Frieden" mit Protest-Plakaten.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 25.07.18
Kombi- und Kuratorenführung zur Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" (bis 2.9.) zu versch…

Mehr lesen